Direkt zum Hauptbereich

Empfohlen

Mit Herz, Hoffnung und Omukisa: Warum ich diesen Verein mitgegründet habe

Mit Herz, Hoffnung und Omukisa: Warum ich diesen Verein mitgegründet habe Hallo liebe Leserinnen und Leser von afrika.pro – ich freue mich riesig, dass ihr hier seid. Ich bin einer der Mitgründer von Omukisa e.V. , einem Herzensprojekt, das aus einer simplen Idee geboren wurde: Hilfe zur Selbsthilfe – direkt, transparent und voller Vertrauen. Vielleicht fragt ihr euch jetzt: Noch ein Verein für Afrika? Was macht euch besonders? Gute Frage! Und ich erzähle es euch gerne. Der Anfang von Omukisa e.V. – ein Herzensprojekt „Omukisa“ ist ein Wort aus dem Luganda, der Sprache vieler Menschen in Uganda. Es bedeutet „Segen“. Und genau das wollen wir sein – ein Segen für Menschen, die unsere Unterstützung brauchen. Wir haben Omukisa e.V. gegründet, weil wir aus direktem Kontakt mit Familien, Schulen und Projekten vor Ort gesehen haben, dass selbst kleine Beiträge Großes bewirken können. Unsere Vision war von Anfang an klar: langfristige und nachhaltige Hilfe leisten – ohne große Bürokra...

Omukisa e.V.

Hallo, ich bin Mario.

Viele kennen mich in Karlsruhe aus der Toro Tapasbar, deren Besitzer ich bin. Heute möchte ich euch erzählen, wie ich aus dem Nichts zum Mitgründer eines Vereins wurde, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern in Afrika zu helfen.
Wie gesagt, ich bin täglich, Abend für Abend im Toro.
Seit vielen Jahren habe ich hier das Glück, jeden Abend besondere Menschen kennenzulernen. So auch Isabelle und Julian. Isabelle und Julian gehören zu diesen besonderen Gästen, die im Laufe der Jahre zu Freunden des Hauses geworden sind. Immer freundlich, immer nett, immer strahlend und nie anstrengend. Einfach Menschen, die man gern hat.

Es war im Jahr 2021 oder 2022, als sie mir von ihrem Urlaub in Afrika erzählten.
„Du Mario“, sagten sie, „wir haben da in Afrika Charles kennengelernt. Er arbeitet in dem Hotel in Uganda, in dem wir Urlaub gemacht haben. In den täglichen Gesprächen auf Englisch hat Charles uns von Omukisa erzählt.“ Omukisa ist sein kleines Dorf, ein armes Dorf, wenn man es nach westlichen Standards betrachtet. Ohne Schulen, ohne Bibliotheken, ohne Kino und Shoppingcenter und – am wichtigsten – ohne sauberes Wasser. Davon gibt es leider jede Menge, nicht nur in Uganda.

Die Kinder dort gehen jeden Tag zu einer Art Brunnen, um Wasser zu holen. Was ich hier als Brunnen bezeichne, ist jedoch eigentlich nur ein tiefes Loch, das eher wie eine Pfütze aussieht. Die Farbe des Wassers, mit dem die Familien dort kochen und aus dem sie trinken, ist beige bis braun. Diese Geschichte hat uns alle tief berührt, und so entstand spontan die Idee, zu helfen.

Gesagt, getan. Wir haben die Türklinken geputzt und überall bei Freunden, Bekannten und Geschäftsleuten in Karlsruhe nach gebrauchten Kleidern gefragt. Die Resonanz war enorm. Alle brachten etwas mit: Fußbälle, Turnschuhe, Sommer-Shirts. Vollgepackt wie eine Umzugsfirma flogen Isabelle und Julian nach Uganda und verteilten erfolgreich die Spenden. Die Bilder von den beiden in Omukisa waren herzzerreißend. Zu sehen, wie sich die kleinen Kinder und Jugendlichen in Omukisa über Kleinigkeiten von uns freuten, ließ einem automatisch Krokodilstränen kullern. Und so kam es, wie es kommen musste: Der nächste Schritt wurde in Angriff genommen – die Gründung eines Vereins, um noch mehr Hilfe und Spenden zu sammeln.

Angefangen haben wir damit, Sommerkleidung zu sammeln, Fußballbälle für die Kinder und Schulmaterialien für die Klassen. Jetzt, knapp zwei bis drei Jahre später, ist aus der spontanen Idee ein Verein geworden: Omukisa e.V. Ich bin gespannt, wo uns dieser Weg noch hinführen wird.

Kommentare

Beliebte Posts

Powered by GetYourGuide

Kontaktformular Afrika.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *