Posts

Sicher reisen: Umgang mit Geld & Wertsachen in Afrika – Wie gefährlich ist Afrika wirklich?

Bild
  Sicher reisen: Umgang mit Geld & Wertsachen in Afrika – Wie gefährlich ist Afrika wirklich? Afrika. Der Kontinent, der mit seinen wilden Landschaften, pulsierenden Städten und herzlichen Menschen fasziniert – und gleichzeitig in vielen Köpfen mit Unsicherheit und Risiko verknüpft ist. Aber wie viel davon entspricht der Realität? Und wie gehst du am besten mit Geld und Wertsachen um, wenn du in Ländern wie Tansania, Namibia oder Ghana unterwegs bist? Kurz vorweg: Afrika ist nicht „gefährlich“. Aber Afrika ist auch nicht Disneyland. Der Umgang mit Geld: Bargeld oder Karte? Die gute Nachricht: In vielen afrikanischen Ländern ist Mobile Payment weiter verbreitet als bei uns. M-Pesa in Kenia zum Beispiel – da zahlst du selbst das Taxi per SMS. In Südafrika wiederum klappt die Kreditkarte in fast jedem Café. Aber: Sobald du ländlicher unterwegs bist, zählt Bargeld. Lokale Märkte, kleine Unterkünfte oder Straßenstände – da hilft dir keine Visa-Karte. Tipp: Hab immer ein bissc...

Gambia: Ein Blick auf das Land und seine Hauptstadt Banjul

Bild
 Gambia: Ein Blick auf das Land und seine Hauptstadt Banjul Gambia, ein kleines westafrikanisches Land, ist bekannt für seine reiche Kultur, beeindruckende Naturlandschaften und eine bewegte Geschichte. Eingebettet zwischen Senegal im Norden, Süden und Osten und dem Atlantischen Ozean im Westen, erstreckt sich das Land über 11.295 Quadratkilometer, was es zum kleinsten Land auf dem afrikanischen Kontinent macht. Die Hauptstadt, Banjul, liegt auf der Insel St. Mary und spielt eine zentrale Rolle in der politischen und wirtschaftlichen Landschaft des Landes. Geografische und demografische Daten Gambia erstreckt sich entlang des Gambia-Flusses, der sich über 1.120 Kilometer bis ins Landesinnere zieht. Mit einer Bevölkerung von etwa 2,4 Millionen Menschen (Stand 2023) hat das Land eine Bevölkerungsdichte von etwa 213 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die ethnische Vielfalt Gambias spiegelt sich in den mehr als 10 verschiedenen Ethnien wider, wobei die Mandinka, Wolof und Fula die größte...

Cabo Verde – Die aufstrebende Hauptstadt Praia

Bild
 Cabo Verde – Die aufstrebende Hauptstadt Praia Die Republik Cabo Verde (Kap Verde), ein Archipel aus zehn vulkanischen Inseln im Atlantik, etwa 570 Kilometer westlich von Senegal gelegen, ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, die Mischung afrikanischer, europäischer und brasilianischer Einflüsse und die politisch stabile Entwicklung in Westafrika. Im Zentrum dieser Nation steht Praia, die pulsierende Hauptstadt, die sich auf der Insel Santiago befindet. Mit etwa 160.000 Einwohnern (Stand 2023) ist Praia das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum von Cabo Verde. Obwohl die Stadt in der Kolonialzeit nur ein kleiner Hafen war, hat sie sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Handelspunkte der Region entwickelt. Eine Stadt im Wandel In den letzten Jahren hat Praia eine bemerkenswerte Transformation erlebt. Zwischen 2010 und 2020 wuchs die Stadtbevölkerung um mehr als 20 %, was vor allem auf die zunehmende Urbanisierung und den Zustrom von Menschen aus den ländlich...

Côte d'Ivoire: Ein Land im Aufschwung mit einer Hauptstadt der Superlative

Bild
 Côte d'Ivoire: Ein Land im Aufschwung mit einer Hauptstadt der Superlative Die Elfenbeinküste, offiziell als Côte d'Ivoire bekannt, ist ein westafrikanisches Land, das eine zentrale Rolle in der Region spielt. Geprägt von einer dynamischen Wirtschaft, politischer Vielfalt und einer reichen Kultur, ist das Land heute sowohl auf globaler als auch regionaler Ebene von großer Bedeutung. Eine Wirtschaftsmacht in Westafrika Mit einer Bevölkerung von über 26 Millionen Menschen (Stand 2023) und einer Fläche von rund 322.463 km² zählt die Côte d'Ivoire zu den größten und wirtschaftlich stärksten Nationen in Westafrika. Die Küste am Atlantik erstreckt sich über mehr als 500 km , was das Land zu einem wichtigen Handelszentrum macht. Die Wirtschaft des Landes stützt sich traditionell auf den Export von Agrarprodukten, wobei die Elfenbeinküste der weltgrößte Produzent von Kakao ist – etwa 40% der globalen Produktion stammen von hier. Zudem ist das Land ein bedeutender Produzent vo...

Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) – Kinshasa: Ein Blick auf das Herz Afrikas

Bild
 Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) – Kinshasa: Ein Blick auf das Herz Afrikas Die Demokratische Republik Kongo (DR Kongo), das zweitgrößte Land Afrikas, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2,34 Millionen Quadratkilometern und beherbergt mehr als 95 Millionen Menschen. Das Land, das reich an natürlichen Ressourcen ist, steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen. Im Zentrum dieser faszinierenden Nation liegt die Hauptstadt Kinshasa, eine pulsierende Metropole, die mit ihrer kulturellen Vielfalt und ihrem wirtschaftlichen Potenzial beeindruckt. Geographie und Bevölkerung Die DR Kongo ist ein Land von atemberaubender geographischer Vielfalt. Von den tropischen Regenwäldern des Kongobeckens bis hin zu den hochgelegenen Gebirgen im Osten, das Land ist ein Ökosystem von globaler Bedeutung. Der Kongo-Fluss, einer der längsten Flüsse der Welt, durchquert das Land und ist lebenswichtig für den Transport und die Wasserressourcen. Die Bevölkerung der DR Kongo ist eth...

Ghana's Goldküste: Wie das westafrikanische Land zum Wirtschaftswunder wird

Bild
  Ghana's Goldküste: Wie das westafrikanische Land zum Wirtschaftswunder wird Ghana, einst als "Goldküste" bekannt, entwickelt sich zu einem der faszinierendsten Wirtschaftsstandorte Westafrikas. Das Land am Golf von Guinea überrascht mit einer beeindruckenden Transformation von der kolonialen Vergangenheit hin zu einer modernen, diversifizierten Volkswirtschaft. Die historische Goldküste: Fundament des heutigen Erfolgs Die Bezeichnung "Goldküste" erhielt Ghana nicht ohne Grund. Bereits im 15. Jahrhundert lockten die reichen Goldvorkommen europäische Händler an die Küste Westafrikas. Heute ist Ghana nach Südafrika der zweitgrößte Goldproduzent des Kontinents und fördert jährlich über 4 Millionen Unzen des Edelmetalls. Doch Ghana hat sich längst von der reinen Rohstoffabhängigkeit befreit. Die ghanaische Regierung verfolgt konsequent eine Strategie der Wirtschaftsdiversifizierung, die das Land zu einem Vorreiter in der Region macht. Technologie-Hub Westafrikas: G...

Mit dem Bus durch Afrika reisen – Lohnt sich die Fahrt wirklich?

Bild
  Mit dem Bus durch Afrika reisen – Lohnt sich die Fahrt wirklich? Afrika – ein Kontinent voller Farben, Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse. Wer Afrika entdecken möchte, steht oft vor der Frage: Wie komme ich am besten von A nach B? Fliegen, Zugfahren oder doch lieber mit dem Bus? Heute nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Busfahrten in Afrika. Wir schauen uns an, ob sich die Fahrt mit dem Bus wirklich lohnt, wie die Busse ausgestattet sind, was sie kosten, und geben dir jede Menge Tipps für deine nächste Afrikareise. Warum mit dem Bus in Afrika reisen? Busfahren in Afrika ist mehr als nur ein Transportmittel. Es ist eine Art, den Kontinent authentisch zu erleben – fernab der üblichen Touristenrouten. Du kommst in Kontakt mit Einheimischen, siehst atemberaubende Landschaften und hast die Möglichkeit, spontan anzuhalten und versteckte Perlen zu entdecken. Viele Reisende schätzen Busse als günstige Alternative zu Flugzeugen oder Mietwagen. Außerd...