Posts

Posts mit dem Label "urbane Landwirtschaft" werden angezeigt.

Urban Gardening in Afrika

 Urban Gardening Über den Dächern europäischer Städte blüht es – und zwar nicht nur in Barcelona oder Berlin. Ein Trend dass jetzt in vielen afrikanischen Metropolen angekommen ist. Was in Spanien als trendiger Urban-Gardening-Hype begann, ist in Afrika längst eine Antwort auf drängende Fragen: Wie ernähren wir wachsende Städte nachhaltig? Wie nutzen wir begrenzte Flächen effizient? Und wie schaffen wir grüne Oasen inmitten von Betonwüsten? 🌿 Afrikas urbane Gärten: Vom Beton zum Beet In vielen afrikanischen Städten – von Lagos über Nairobi bis Johannesburg – entstehen grüne Inseln auf Dächern, an Fassaden und in Hinterhöfen. Diese urbanen Gärten sind mehr als nur ein Trend; sie sind ein praktischer Beitrag zur Ernährungssicherheit und zum Klimaschutz. 🏙️ Vertikale Gärten: Platzsparend und effizient In Johannesburg beispielsweise haben sich vertikale Gärten auf Hochhäusern etabliert. Diese sogenannten „Sky Farms“ nutzen hydroponische Systeme, die bis zu 80 % weniger Wasser ver...