Posts

Posts mit dem Label "Open Hardware" werden angezeigt.

Afrika Lab Hackathons: Innovation unter besonderen Bedingungen

Afrika Lab Hackathons: Innovation unter besonderen Bedingungen Hackathons sind nichts Neues: Entwickler:innen, Designer:innen, Wissenschaftler:innen treffen sich für einen begrenzten Zeitraum, um kreative Lösungen zu bauen. In Afrika finden Lab Hackathons (oder LabHacks) zunehmend Beachtung, speziell im Bereich Wissenschaft und Technik – meistens um Mängel bei Laborinfrastruktur, Ausbildung und Zugänglichkeit von Technologien zu adressieren. „Lab Hackathons“ unterscheiden sich oft von klassischen Hackathons dadurch, dass sie nicht nur Software betreffen, sondern zum Ziel haben, physische Laborgeräte , Open-Hardware-Projekte oder hybride Hardware‐/Softwarelösungen zu entwickeln – kostengünstig, wartbar und lokal produzierbar. Warum Lab Hackathons in Afrika? Einige Gründe: Mangel an Ausstattung und Wartbarkeit Viele Hochschulen und Forschungseinrichtungen in afrikanischen Ländern haben nicht genug Laborgeräte. Unterricht in Naturwissenschaften leidet darunter. Oft müssen Geräte...