Posts

Posts mit dem Label "Barkcloth" werden angezeigt.

Afrikanische Stoffe: Kente, Aso Oke, Bogolanfini & Co. – Vielfalt, Geschichte und heutige Preise

Bild
Afrikanische Stoffe: Kente, Aso Oke, Bogolanfini & Co. – Vielfalt, Geschichte und heutige Preise Afrikanische Stofftraditionen sind so alt wie komplex. Hunderte lokale Web- und Färbetechniken existieren – viele davon kennen selbst Textil-Fans in Europa kaum. Dabei geht es nicht nur um bunte Muster, sondern auch um handwerkliche Prozesse, die teilweise tagelang dauern. Und ja: Man kann diese Stoffe auch hier kaufen, aber oft mit ordentlichen Preisunterschieden. Ein Überblick. Kente (Ghana) – das berühmte Streifen-Gewebe Kente ist wohl der bekannteste Stoff Westafrikas. Ursprünglich kommt er aus Ghana, getragen vor allem von den Akan. Traditionell wurde er aus Seide gefertigt, später auch aus Baumwolle. Das Besondere: Kente entsteht aus schmalen, handgewebten Streifen, die anschließend zusammengenäht werden. Jedes Muster hat eine Bedeutung – Farben und Formen können etwa für Mut, Fruchtbarkeit oder Zusammenhalt stehen. In der Vergangenheit war Kente ein Zeichen von Status, heut...