Posts

Posts mit dem Label "NLP" werden angezeigt.

Afrika: Public-Transport-User-Sentiment in mehrsprachigen und Low-Resource-Umgebungen

Afrika: Public-Transport-User-Sentiment in mehrsprachigen und Low-Resource-Umgebungen Wie Pendler den ÖPNV auf dem Kontinent wahrnehmen – und wie NLP dabei hilft, Feedback sichtbar zu machen Der öffentliche Verkehr in Afrika ist ein Organismus. Lebendig, chaotisch, zuverlässig und unzuverlässig zugleich. Je nach Land, Stadt und Tageszeit eine völlig neue Erfahrung. Manche nennen es Abenteuer, andere nennen es Alltag. Und auch wenn sich „Busse, Minibusse, Motorradtaxis, Züge“ nach einer klaren Liste anhört, ist der reale Verkehrsmix in afrikanischen Städten eher ein Patchwork: matatus in Kenia, dala-dalas in Tansania, trotros in Ghana, danfos in Nigeria, tap-taps in Haiti (okay, nicht Afrika, aber kulturell verwandt im Prinzip), boda-bodas überall in Ostafrika – jede Region hat ihr eigenes Ökosystem. Doch wie fühlen sich eigentlich die Menschen, die täglich mitfahren? Wie bewerten sie ihre Erfahrungen – und wie lassen sich diese vielen Stimmen überhaupt verstehen, wenn sie i...