Afrika: Digitale Innovationen, die Kleinbauern wirklich weiterbringen
Afrika: Digitale Innovationen, die Kleinbauern wirklich weiterbringen Digitale Technologien verändern Afrikas Landwirtschaft – nicht als Schlagwort, sondern spürbar auf dem Acker, am Brunnen, im Dorfzentrum. Viele Kleinbauern bewirtschaften nur wenige Hektar, oft unter unsicheren Wetterbedingungen, mit knappen Ressourcen und wenig Zugang zu Beratung. Genau hier setzen neue ICT-Lösungen an: niedrigschwellig, mobil, oft überraschend pragmatisch. Mobile Dienste: Wissen in der Tasche Smartphones sind nicht überall Standard, aber selbst einfache Mobiltelefone eröffnen einen direkten Draht zu Beratung und Marktinfos. SMS-Hinweise zu Krankheitsbefall , Voice-Hotlines in lokalen Sprachen , Mobile Money fürs Bezahlen von Saatgut – das klingt simpel, aber wirkt. Beispiel: In Teilen Ostafrikas verschicken Agrarberater kurze Sprachmitteilungen zu Schädlingswellen. Bauern hören sie beim Melken oder unterwegs zum Feld. Kein Datenvolumen, kein komplizierter Login. Nur Nutzen. Ich erinnere mic...