Komoren – Moroni: im Indischen Ozean
Die Komoren, ein archipelischer Staat im Indischen Ozean, liegt zwischen Madagaskar und dem afrikanischen Festland. Dieser wenig bekannte Archipel besteht aus drei Hauptinseln – Grande Comore, Mohéli und Anjouan – sowie zahlreichen kleineren Inseln. Die Hauptstadt Moroni, gelegen an der Nordwestküste von Grande Comore, ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Trotz ihrer malerischen Strände und einer reichen kulturellen Geschichte kämpfen die Komoren jedoch mit ökonomischen Herausforderungen und politischen Unruhen. Geografie und Biodiversität Die Komoren erstrecken sich über eine Fläche von etwa 2.236 Quadratkilometern. Die Landschaft ist geprägt von vulkanischen Bergen, tropischen Wäldern und weißen Sandstränden. Die höchste Erhebung, der Karthala-Vulkan auf Grande Comore, erreicht 2.361 Meter und ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Die Biodiversität der Komoren ist bemerkenswert; etwa 80 % der Flora und Fauna sind endemisch, einschließlich de...