PAPST TOT! Franziskus (†88) stirbt nach Ostern – Was jetzt auf Afrika zukommt



PAPST TOT! Franziskus (†88) stirbt nach Ostern – Was jetzt auf Afrika zukommt

Rom – Schock am Ostermontag! Papst Franziskus, das Oberhaupt der katholischen Kirche, ist tot. Der aus Argentinien stammende Papst starb am frühen Morgen in der vatikanischen Residenz – nur einen Tag nach dem höchsten christlichen Fest.

Der Vatikan bestätigte: Franziskus ist im Alter von 88 Jahren friedlich eingeschlafen. Millionen gläubige Christen trauern weltweit – besonders auch in Afrika.


Wer war Papst Franziskus?

Franziskus, mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio, wurde 1936 in Buenos Aires geboren. Er war der erste Papst aus Südamerika – ein Jesuit, bescheiden, volksnah. Er setzte sich für die Armen ein, für Klimaschutz, für Frieden – und für Afrika.

Während seiner Amtszeit besuchte er u.a. Kenia, Uganda, die Zentralafrikanische Republik, Mosambik und den Südsudan. Er nannte Afrika „das Herz der Kirche“ – und förderte gezielt afrikanische Bischöfe und Kardinäle.


PAPST TOT! Franziskus (†88

PAPST TOT! Franziskus (†88) stirbt nach Ostern – Was jetzt auf Afrika zukommt.
Bild: argentinien.online






Was passiert jetzt? Das Konklave beginnt

Mit dem Tod des Papstes beginnt die sogenannte Sedisvakanz – der Stuhl Petri ist unbesetzt.

▶️ In den nächsten 15 bis 20 Tagen treffen sich alle wahlberechtigten Kardinäle im Vatikan zum Konklave, der Papstwahl.

▶️ Ort: Sixtinische Kapelle in Rom
▶️ Teilnehmer: 119 Kardinäle unter 80 Jahren
▶️ Stimmrecht: Auch 17 Kardinäle aus Afrika sind stimmberechtigt – so viele wie noch nie!


Hat Afrika jetzt eine Chance auf den nächsten Papst?

Ja! Nie zuvor war ein afrikanischer Papst realistischer als heute. Namen, die gehandelt werden:

🔹 Kardinal Peter Turkson (Ghana) – Klima- und Entwicklungsexperte, vatikanische Führungsfigur
🔹 Kardinal Dieudonné Nzapalainga (Zentralafrikanische Republik) – Friedensvermittler im Bürgerkrieg
🔹 Kardinal Fridolin Ambongo (Kongo) – lautstarker Kritiker von Korruption und Ausbeutung

Viele Beobachter sagen: Der nächste Papst könnte schwarz sein.


Was ändert sich für Afrika?

Kurzfristig bleibt die Kirche stabil – afrikanische Katholiken können weiter auf seelsorgerischen Beistand zählen. Aber mittelfristig kommt Bewegung:

✅ Neue Führung im Vatikan – neue Prioritäten
✅ Mehr Gewicht für afrikanische Themen: Armut, Klima, Migration
✅ Stärkung der lokalen Kirchenstrukturen


Fazit

Papst Franziskus ist tot – doch sein Wirken lebt weiter. Für Afrika beginnt nun eine neue, entscheidende Phase. Wird Rom bald von einem afrikanischen Papst geführt? Die Welt schaut jetzt nach Rom – und Afrika spielt eine Schlüsselrolle!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Seychellen: Ein umfassender Überblick über Geographie, Gesellschaft und Entwicklung

Casablanca

Ghana: Ein Land im Aufbruch und Accra, seine pulsierende Hauptstadt